Frühlingszeit = Fellwechsel: Die besten Tipps zur Haarpflege deines Haustiers

Pfotenmond

Einleitung

Der Frühling bringt nicht nur längere Tage und wärmere Temperaturen, sondern auch den großen Fellwechsel bei vielen Haustieren. Hunde und Katzen verlieren jetzt besonders viele Haare, um sich auf die warme Jahreszeit einzustellen. Doch mit der richtigen Pflege kannst du deinem Liebling helfen, diesen natürlichen Prozess zu unterstützen und gleichzeitig dein Zuhause sauber zu halten. In diesem Artikel erfährst du die besten Tipps zur Haarpflege während des Fellwechsels!

1. Warum verlieren Haustiere im Frühling so viele Haare?

Hunde und Katzen haben einen natürlichen Fellwechsel, der sich an die Jahreszeiten anpasst. Im Frühling wird das dichte Winterfell abgestoßen, um Platz für ein leichteres Sommerfell zu machen. Besonders stark betroffen sind Rassen mit Unterwolle, wie z. B. Golden Retriever oder Maine-Coon-Katzen. Der Fellwechsel kann mehrere Wochen dauern und erfordert eine intensive Pflege.

2. Die besten Tipps zur Haarpflege während des Fellwechsels

2.1. Tägliches Bürsten – das A und O

Regelmäßiges Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und Verfilzungen zu vermeiden. Für Hunde und Katzen mit langem Fell eignen sich Entfilzungsbürsten, während Kurzhaartiere von Gummibürsten profitieren. Tägliches Bürsten reduziert nicht nur den Haarverlust in der Wohnung, sondern fördert auch die Durchblutung der Haut.

2.2. Baden – aber in Maßen

Ein gelegentliches Bad kann helfen, lose Haare zu entfernen. Verwende ein mildes Haustiershampoo und trockne dein Tier anschließend gut ab. Zu häufiges Baden kann allerdings die Haut austrocknen und sollte nur bei Bedarf erfolgen.

2.3. Die richtige Ernährung unterstützt den Fellwechsel

Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren unterstützen ein gesundes Fellwachstum. Spezielle Haut- und Fellpflege-Snacks oder die Zugabe von Lachsöl ins Futter können helfen, das Fell glänzend und gesund zu halten.

2.4. Staubsauger & Fusselrollen immer griffbereit haben

Trotz aller Pflege wird dein Haustier Haare verlieren. Mit einem leistungsstarken Staubsauger und Fusselrollen kannst du deine Wohnung und Kleidung einfach sauber halten.

3. Diese Produkte helfen beim Fellwechsel

Neben Bürsten und Shampoos gibt es viele weitere praktische Helfer, die den Fellwechsel erleichtern:

  • Fellpflege-Handschuhe – Ideal, um lose Haare sanft zu entfernen.
  • Unterwollbürsten (z. B. Furminator) – Perfekt für Hunde und Katzen mit dichter Unterwolle.
  • Anti-Haar-Sprays – Helfen, statische Aufladung zu reduzieren und lose Haare einfacher zu entfernen.

Schau gerne in unserem Pfotenmond Shop vorbei, um die besten Produkte für die Fellpflege deines Lieblings zu entdecken!

Fazit: Mit der richtigen Pflege stressfrei durch den Fellwechsel

Der Fellwechsel ist für Haustiere eine natürliche, aber oft anstrengende Zeit. Mit regelmäßigem Bürsten, der richtigen Ernährung und passenden Pflegeprodukten kannst du deinem Liebling helfen, diesen Prozess angenehmer zu gestalten. So bleibt das Fell gesund, und du sparst dir jede Menge herumfliegende Haare im Zuhause!

Hast du eigene Tipps zur Fellpflege im Frühling? Teile sie mit uns in den Kommentaren!

Verwandte Beiträge